Blog

Empfohlene Outdoor-Ausrüstung zum Wandern, Trekking oder Bushcraften

Ob du dich auf eine ausgedehnte Wanderung vorbereitest oder in der Wildnis bushcraften willst – die richtige Outdoor-Ausrüstung ist entscheidend. In diesem Beitrag stellen wir dir die wichtigsten Gegenstände vor, die in keinem Rucksack fehlen dürfen – optimiert für Sicherheit, Komfort und Funktionalität.

✅ Warum gute Ausrüstung entscheidend ist

In der Natur bist du auf dich gestellt. Wetterumschwünge, unwegsames Gelände oder Notfälle können schnell zur Herausforderung werden. Hochwertige Outdoor-Ausrüstung:

  • erhöht deine Sicherheit

  • verbessert den Komfort

  • reduziert unnötiges Gepäckgewicht

  • verlängert die Lebensdauer deiner Tools

Kleidung

© www.decathlon.de

Fleecejacke

Diese Fleecejacke hält mich sehr schön warm bei Outdoor-Aktivitäten.
Stärkeren Wind hält diese Jacke allerdings nicht ab.

© www.asmc.de

Fleecejacke Hoddie

Diese Fleecejacke ist perfekt für den Frühling oder Herbst. Diese Jacke eigenet sich aber auch als .

© www.bw-online-shop.de

T-Shirt

Super Qualität und auch nach dem Waschen nicht eingelaufen.

 

© Clawgear

Hose

Hochwertige und robuste Hose die perfekt für Outdoor-Aktivitäten geeignet ist. Ich möchte diese Hose nicht mehr missen.

 

© Tasmanian Tiger

Taktischer Gürtel

Stretch-Gürtel mit Metall-Schließe in Steingrau-oliv.

 

© Buff

Schlauch-Schal

Perfekt für die kältere Jahreszeit, aber auch für den Sommer als Sonnenschutz.

 

Schuhe

© Lowa

Stiefel

Robuste, wasserdichte und leichte Outdoorstiefel. Ich trage diese Stiefel gerne auf langen Wanderungen und Trekkingtouren.

 

Rucksäcke & Taschen

© Tasmanian Tiger

Rucksack

Hochwertiger Outdoor Rucksack mit Molle-System, anpassbares Tragesystem, verstellbaren Brust- und Hüftgurt, Trinkblasenvorbereitung, aus Cordura 700 Material welches äußerst robust ist.

© Osprey

Trekkingrucksack

Der Kestrel 38 eignet sich bestens für Kurztrips mit Übernachtung oder lange Tagestouren, auf denen Sie nicht ganz so viel Platz benötigen. Der Kestrel ist ein Arbeitstier aus strapazierfähigen Materialien. Die Spuren anstrengender Tage im Hinterland trägt er mit Stolz.

© Aonijie

ultraleicht Rucksack 30L

ultraleichter Wanderrucksack und Trekkingrucksack mit 30 L Kapazität und vielen funktionalen Futures.

© Naturehike

ultraleicht Rucksack 40L oder 60L

ultraleichter Wander-/ Trekkingrucksack mit 40 oder 60L Kapazität und vielen funktionalen Futures. Dieser Rucksack eignet sich für Overnighter, mehrtätige Touren und/oder Reisen

© Tasmanian Tiger

Rucksack Cover

Regenschutz für den Tasmanian Tiger. Ich habe mir die XL Größe bestellt, damit ich den Rucksack auch draufstellen kann, um ihn so vor Schmutz zu schützen.

© Tasmanian Tiger

Bauchtasche

Hochwertige und robuste Bauchtasche.

 

© FORCLAZ

Aufbewahrungsbeutel

Ich benutze diese Beutel für meine Kleidungsstücke, damit diese nicht lose im Rucksack rumliegen.

 

Ausrüstung

© Naturehike

UL Ultraleichtes Zelt

Sehr leichtes freistehendes Outdoor Zelt das zuverlässig vor Wind und Wetter schützt. Ideal für Wandertouren, Bikepacking oder Trekkingtouren. 

© Carinthia

Schlafsack

Dieser Schlafsack ist für alle Jahreszeiten geeignet.

 

© Carinthia

ultraleichter Schlafsack

ultraleichter 3 Jahreszeiten-Schlafsack,kleines Packmaß, ca. 900g

 

© Exped

Isomatte

Robuste, leichte und bequeme Isomatte mit einem R-Wert von 3.8. Perfekt für Trekking.

 

Isomatte Light Pro
© Alpin Loacker

Isomatte ultra kompakt

Robuste, leichte. wasserabweisende und bequeme Isomatte mit einer dicke von 8cm. Diese ultraleichte und kompakte Isomatte ist ideal für Bikepacking Touren.

© Mil-Tec

Faltmatte

Diese Faltmatte ist perfekt als Unterlage für die Isomatte oder auch zusammengefaltet als Sitzkissen geeignet. 

 

© Azarxis

Zeltplane, Unterlegplane

Diese leichte Nässeschutz-Plane benutze ich als Unterlage für das Zelt oder beim Tarp-Aufbau kommt diese Plane unter die Isomatte als zusätzlichen Schutz.

 

© Farm-Land

Sitzkissen

Ideales Sitzkissen für Unterwegs. Schützt vor Kälte, Nässe und Schmutz.

 

© Wingoneer

Paracord

Ich benutze dieses Paracord zum Tarp-Aufbau.

 

© Katadyn

Wasserfilter

Ultraleichter und kompakter Wasserfilter. Der Beutel lässt sich prima komprimieren und im Rucksack verstauen.

 

© Salewa

Kompass mit Peilspiegel

Robuster, hochwertiger und genauer Kompass.

 

© Camelbak

Trinkblase mit Rucksack

Die 3L große Trinkblase lässt sich aus dem mitgelieferten Rucksack entnehmen, um diese z.B. in einem Trekkingrucksack mitzuführen. Die Trinkblase hat eine praktische große Öffnung zur leichten Befüllung.
Der Rucksack hat praktische D-Ringe zur Befestigung an das Molle-System von Rucksäcken.
Trinkblasen finde ich auf langen Wanderungen generell sehr praktisch, da man jederzeit trinken kann ohne den Rucksack abzusetzen. 

 

© Helikon-Tex

Tarp

Mit diesem Tarp bin ich sehr zufrieden. Es hat verstärkte Nähte und 19 Befestigungsschlaufen. Der Vorteil der Schlaufen ist, das diese sehr stabil sind und vorallem passen alle gängigen Heringe. Bei Ösen sind die Öffnungen oft zu klein! Ideales Bushcraft Tarp – klare Empfehlung

© Vaude

Zelt und Tarp-Heringe

leichte und stabile Heringe.

© Wolfgangs

Outdoor Messer

Perfektes Messer für Outdoor, Bushcraft und Survival. Selbst zum Batonieren geeignet!
Ich benutze dieses Messer schon sehr lange und kann es mit bestem Wissen weiterempfehlen.

Outdoor Messer
© Wolfgangs

Outdoor Messer Empfehlung

Der AMBULO von Wolfgangs ist ein hochwertiges, feststehendes Outdoor-Messer mit 100 % Full-Tang-Konstruktion (von der Spitze bis zum Ende des Griffs aus einem einzigen, 23cm langem Stück gefertigt) und einer Klingenlänge von unter 12 cm – also legal führbar nach deutschem Waffengesetz (mit berechtigtem Interesse). Ein gutes Messer ist ein Allrounder – ob für Holzarbeiten, Batoning,  Essen oder Notfälle.

© CRKT

Neck Knife

Das kleine Messer kann problemlos um den Hals oder aber am Gürtel getragen werden. Trotz der kleinen Größe liegt es perfekt in der Hand.

© Wolfgangs

Messer-Schärfer

Kompakter Messerschärfer.

© Black Diamond

Stirnlampe

Leichte und kompakte Stirnlampe mit verschiedenen Modis. Leuchtstärke lässt sich einstellen. Diese Stirnlampe hat auch Rotlicht.

© Foamie

Umweltfreundliche Seife

Die Seife ist perfekt für Unterwegs.

Outdoor-Küche

© Evocamp

kompakter Campingkocher

kompakter und leichter Campingkocher.

 

ultraleichter Gaskocher
© BRS

ultraleichter Campingkocher

ultraleichter Campingkocher.

© Esbit

Esbit Taschenkocher

kompakter und leichter Campingkocher mit 6x 14g Trockenspiritus. Wird u.a. von der Bundeswehr genutzt.
Eine 14g Tablette hat eine Brenndauer von ca. 12min. Um z.B. 0,5l Wasser zu erhitzen dauert es ca. 7min.  

 

© Bushcraft Essentials

Bushbox XL Profi-Set Outdoor-Kocher

ideal für länge Outdoor Touren. 
Gibt es auch in einer leichteren Version aus Titan: Bushbox XL Titan* 490g schwer

© Toaks

ultraleichter Titan-Topf 750ml

ultraleichter Kochtopf, da passt eine ca. 100g S Schraubgaskartusche hinein

© Toaks

ultraleichter Titan-Topf 1100ml

ultraleichter Kochtopf, da passt eine ca. 230g M Schraubgaskartusche hinein

3teiliges Titanbesteck
© Toaks

3teiliges Titanbesteck

ultraleichtes Titanbesteck

© Black Snake

BW Kochgeschirr mit Essbesteck

leichtes und robustes Kochgeschirr, welches vielseitig einsetzbar ist.
Das Besteck ist aus Metall, welches natürlich etwas schwerer ist –  dafür aber lange hält. Mit Besteck aus Kunststoff, egal von welchem Hersteller, habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Diese werden mit der Zeit brüchig, sobald der Weichmacher aus dem Kunststoff raus ist. 

 

Fazit: Investiere in Qualität und Vorbereitung

Beim Wandern oder Bushcraften macht der Unterschied zwischen Abenteuer und Risiko oft nur die richtige Ausrüstung. Wer auf bewährte Marken und funktionale Produkte setzt, kann die Natur mit Sicherheit genießen.


Häufige Fragen (FAQ)

Welche Ausrüstung ist für Bushcraft-Anfänger sinnvoll?

Ein gutes Messer, Tarp, Feuerstahl, Wasserfilter und Grundwissen über Knoten & Feuer machen den Anfang.

Ist Bushcraft in Deutschland erlaubt?

Bushcraft, Bushcraft Equipment, Bushcraft Zubehör, Camping, Notfallausrüstung Outdoor, Outdoor, Outdoor Ausrüstung 2025, Outdoor Tipps, Outdoor-Abenteuer, Outdoor-Aktivität, Survival, Trekking Zubehör, Wandern Packliste
Vorheriger Beitrag
🧭 Harzer Wandernadel Stempelstellen – Alle Infos & Tipps für Sammler
Nächster Beitrag
Peaks and Plains Cycle Tour 2025: Alles, was du wissen musst zur epischen Radtour durch Höhen und Tiefen

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch die Website einverstanden.