News

News zu den Themen Daten- und Verbraucherschutz, IT-Sicherheit, Netzpolitik und Urheberrecht.

Apple TV+ geknackt: erste Schwarzkopien aufgetaucht

Apple TV+ geknackt: erste Schwarzkopien aufgetaucht

Der Kopierschutz des brandneuen Streaming-Dienstes Apple TV+ wurde kürzlich ausgehebelt. Die P2P-Group CasStudio veröffentlichte die ersten drei Episoden der TV-Serie „See – Reich der Blinden“. Doch es sind noch andere Streaming-Anbieter von Sicherheitslücken betroffen. Neben Hulu mit verschiedenen Auflösungen, […]

WT:Social: Wikipedia-Gründer möchte endlich sein eigenes soziales Netzwerk

WT:Social: Wikipedia-Gründer möchte endlich sein eigenes soziales Netzwerk von Sunny 31. Oktober 2019 Jimmy Wales, Mitgründer von Wikipedia, möchte im zweiten Anlauf, seinen Traum von einem eigenen sozialen Netzwerk verwirklichen. Mit WT:Social möchte er Facebook und Co. endlich die Stirn bieten. Ob das Vorhaben gelingen wird?   Aus Wikitribune wird WT:Social WT:Social ist nicht […]

Momentum Plus: Usenet Client mit Suchfunktion kurz getestet

Momentum Plus: Usenet Client mit Suchfunktion kurz getestet von Lars „Ghandy“ Sobiraj 1. November 2019 Wir haben einen Blick auf den eher unbekannten Usenet-Newsreader Momentum geworfen. Version 1.1.3 der kostenlosen Software ist verfügbar für Linux-Distributionen, Mac OS X und Windows. Es gibt auch eine etwas umfangreichere Plus-Version, die ebenfalls kostenlos zum Download angeboten wird. […]

Sky weitet Verschlüsselung aus: 20 weitere Kanäle umgestellt

Sky weitet Verschlüsselung aus: 20 weitere Kanäle umgestellt

Der Pay-TV-Anbieter Sky Deutschland hat seine Verschlüsselung ausgeweitet. Bis Ende November soll die Umstellung aller Sky-Kanäle abgeschlossen sein. Die Aktion richtet sich gegen IPTV-Piraterie und zwingt viele zahlende Anwender dazu, künftig die Sky eigene Hardware zu benutzen. Der Betreiber […]

Unsichtbar für Gesichtserkennung: Facebook-Forscher modifizieren Videos

Unsichtbar für Gesichtserkennung: Facebook-Forscher modifizieren Videos von Antonia 27. Oktober 2019 Gemäß eines Forschungsberichtes ist ein maschinelles Lernsystem entwickelt worden, das es zwar gestattet, Personen in Videos zu identifizieren, jedoch aktuelle Gesichtserkennungs-Systeme überlistet. Der Gesichtserkennungstechnologie wird es bei dieser Methode erschwert, eine Person zu identifizieren. An diesem Projekt beteiligten sich Forscher von Facebooks AI-Research-Team […]

Krypto-Mining im Atomwaffen-Labor

Krypto-Mining im Atomwaffen-Labor von Sunny 27. Oktober 2019 Der Mitarbeiter eines russischen Atomwaffen-Labors wurde kürzlich wegen Krypto-Mining zu drei Jahren Haft und einer „hohen“ Geldstrafe verurteilt. Er wurde u. a. schuldig gesprochen, unter Ausnutzung seines Berufes Computerviren verbreitet und Zugang zu digitalen Informationen erlangt zu haben. Seine Komplizen hingegen kamen mit einem blauen Auge davon. […]

Neuer Gesetzentwurf: Mittels Staatstrojaner zur Quellen-TKÜ

Neuer Gesetzentwurf: Mittels Staatstrojaner zur Quellen-TKÜ von Antonia 26. Oktober 2019 Bezüglich des Staatstrojaners müssen wir uns auf einige Änderungen gefasst machen. Ein neuer Gesetzentwurf, den die Bundesregierung zur „Modernisierung des Strafverfahrens“ am Mittwoch veröffentlicht hat, soll die Richtlinien an die neuen Gegebenheiten anpassen. Demzufolge erhält die Polizei erweiterte Befugnisse zur Telekommunikationsüberwachung (TKÜ). Erlaubt […]

Zippy.direct umgeht Ländersperre für deutsche Downloader

Zippy.direct umgeht Ländersperre für deutsche Downloader von Lars „Ghandy“ Sobiraj 22. Oktober 2019 Die Webseite zippy.direct leitet den Datenverkehr direkt vom Sharehoster Zippyshare an die Empfänger weiter. Damit kann man auch ohne VPN die seit April bestehende Blockade aller deutschen Downloader umgehen. Natürlich können auch die Spanier und Briten diese Umgehung nutzen, um an […]